Diese Seite zeigt die Veranstaltung vom April 2017. Das nächste Hamburger Stimmsymposium findet vom 12. bis 14. April 2019 statt. Einzelheiten demnächst hier.

Logo Hamburger Stimmsymposium

Hamburger Stimmsymposium 2017

Unsere Veranstaltung zum World Voice Day

Das STIMMZENTRUM der DEUTSCHEN STIMMKLINIK und die Klinik für Hör-, Stimm- und Sprachheilkunde des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf richten diese Veranstaltung zum zweiten Mal aus und hoffen auf rege Teilnahme von Stimminteressierten. Am Wochenende vor dem World Voice Day begrüßen wir im Erika-Haus und dem Festsaal der alten Krankenpflegeschule international renommierte Stimmexperten, die aktuelle Beiträge aus ihren Arbeitsgebieten vorstellen. Kontroversen werden in Rundtisch-Gesprächen heiß diskutiert, praktische Arbeit in Workshops vertieft.

Meinungen der Teilnehmer 2017

„Sehr guter Themenmix. Sehr engagierte und inspirierende Referenten, tolles Klima, sehr gute Orga und Catering.“

„Sehr kompetente Referenten. Engagierte und offene Atmosphäre, auch für gestandene Profis immer wieder Neues.“

„Sehr gute Verpflegung, sehr gute Organisation, tolle Redner / Kursleiter.“

„Nach dem 1. sehr schönen HamSS hatte ich hohe Erwartungen / Hoffnungen, die aber wieder übertroffen wurden. Vielen Dank!“

„Die Samstagabend-Party war der KNALLER, danke schön!“

„Eine wunderbare Veranstaltung mit transparenter Vision, tolle Mischung aus Work & Life.“

„Ich freue mich schon auf das nächste Stimmsymposium. Es war wie auch im letzten Jahr eine wundervolle Veranstaltung.“

„Ein großes Dankeschön für Ihre tolle Arbeit! Ich habe gelacht, gesungen und vor allem viel, viel, viel gelernt. Die Vielseitigkeit der Stimme und den dazugehörigen Disziplinen fasziniert mich jedes Mal aufs Neue und es ist wunderbar dies mit so vielen Menschen teilen zu können. Es hat alles gestimmt: Die Abwechslung in den Vorträgen, die ‚round tables‘ und Gespräche auf Augenhöhe, der lehrreiche Austausch und das Catering. Bitte machen Sie weiter so! Ich werde kommendes Jahr garantiert wieder dabei sein!“

„Lieber Herr Hess, liebes Team von der Stimmklinik, ich möchte Euch ganz ganz herzlich danken für das wunderbare Symposium! Das war ganz wunderbar, ich habe sehr viele Eindrücke und Anregungen mitgenommen und auch viele super nette Leute kennen gelernt. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr!“

„Liebes Stimmklinik-Team, ich möchte mich gerne herzlich für die drei tollen Symposium-Tage bedanken. Ich fand, es war ein sehr gelungener Mix zwischen medizinischen, logopädischen und sängerischen Themen. Es hat großen Spaß gemacht!“

„Die Tage waren voller Eindrücke, Anregungen, Auffrischen alter sowie Knüpfen neuer Kontakte und dafür möchte mich ganz herzlich bedanken!“

Veranstalter

Logo der Deutschen Stimmklinik Logo UKE

Programm

Das Programm können Sie als Heft (PDF, 11 MB) komplett herunterladen oder durch Klick auf den entsprechenden Wochentag einzeln ansehen.

7. April 2017 (Freitag):Prä-Symposium (Workshops)
8. April 2017 (Samstag):1. Symposiumtag
9. April 2017 (Sonntag):2. Symposiumtag

Themen 2017

Das Zwerchfell beim Singen • Die emotionale Färbung im Singen von Liedern • Atmung und Stimme • Tontechnik: Die Illusion der perfekten Stimme? • Estill Voice Training • Vocal extremes – highest, lowest, longest, loudest • LaxVox voice therapy technique • Uncontrolled anxiety and breathing techniques • Magie und Technik des Jodelns • Arbeitsmedizin: Beanspruchung der Stimme im Beruf • Konzept Schlaffhorst-Andersen • Intubation und Kanülen • Linklater-Stimmarbeit zum Kennenlernen • Endoskopietechniken und -befunde • Chronischer Husten • Top Sänger und Medikamente • Technische Ausstattung für logopädische Praxen und Sänger • Mikrophonsprechen – Betonung und Ausdruck in Hörfunk und Fernsehen • Die gesungene Sprache • Phonochirurgie: Mikrochirurgie, Thyreoplastik und Transgender • Quintensprünge: Funktionale Stimmkräftigung in der Gruppe • Allergien - Beeinträchtigung der Stimme? • AAP – Atem, Stimme, Artikulation • Reflux, Verschleimung, Sodbrennen • Das menschliche Instrument Gesang – Übungen für Dynamik und Flexibilität • Die Entwicklung der Stimmästhetik im Musical – besondere Anforderungen an heutige Musicaldarsteller in Deutschland • Direct diagnosis and treatment of muscle tension dysphonia: applying principles of osteopathic medicine • Theaterlogopädie – Praktische Übungen für Gruppen• Emotion & Stress: Gegenspieler der Stimmtherapie? • Wie beeinflussen Raum und Aufnahmetechnik Künstler und Aufnahme? Hörerfahrungen mit Stimmen und Instrumenten • Masterclass Popularmusik

Zielgruppe

HNO-ÄrztInnen, PhoniaterInnen, LogopädInnen, SängerInnen, Stimminteressierte

Die Ärztekammer Hamburg hat die Veranstaltung als ärztliche Fortbildung anerkannt und gewährt 17 Punkte bei Teilnahme (kompletter Samstag und Sonntag).

Der Bundesverband deutscher Gesangspädagogen (BDG) hat die Veranstaltung als Fortbildung anerkannt und gewährt 18 Punkte (pro komplettem Tag 6 Punkte).

Für LogopädInnen ist die Veranstaltung ebenfalls als Fortbildung anerkannt und zählt hierbei 18 Punkte (pro komplettem Tag 6 Punkte).

Alle Dozenten werden auf einer eigenen Seite kurz vorgestellt.

Anmeldung

Die verbindliche Teilnahmebestätigung erhalten Sie erst nach Zahlung der entsprechenden Gebühr auf unser unten genanntes Konto. Die Zahlung muss bis spätestens 31.03.2017 bei uns eingegangen sein.

Eine Stornierung der Anmeldung ist (schriftlich) bis zu vier Wochen vor dem Veranstaltungstermin möglich. Danach bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers ist eine Rückerstattung nicht mehr möglich. Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers ist möglich.

Wir freuen uns auf Sie im April in der schönen Hansestadt Hamburg!

Bank:Haspa Hamburg
Kontoinhaber:Deutsche Stimmklinik Management GmbH
IBAN:DE54 2005 0550 1259 1274 45
BIC:HASPDEHHXXX
Kennwort:HamSS

Unterstützt durch

Premiumpartner

Logo der Firma Engelhard

Unterstützer des Hamburger Stimmsymposiums

Logo der Firma Novafon Logo der Firma GHD Logo der Firma PARI Logo der Firma Biobridge Europe Logo der Firma MED-EL Logo der Firma Neuwirth Logo der Firma Otopront Logo der Firma Olympus Logo der Firma Lehmanns Media
Logo der Johannes-Brahms-Gesellschaft
Johannes-Brahms-Gesellschaft –
Int. Vereinigung e.V. Hamburg
Logo der Staatsoper Hamburg